Familientag statt Oktoberfest am 25.09.2021
Absage des 3. Stadtlohner Schützentages am 02.10.2021
Der Vorstand unseres Schützenvereins hat sich nach Abwägung aller Risiken dafür ausgesprochen, die im Herbst vorgesehenen Großveranstaltungen für die Öffentlichkeit, nämlich das Oktoberfest und den 3. Stadtlohner Schützentag, in diesem Jahr nicht auszurichten. Eine ausführliche Stellungsnahme zu dieser Entscheidung finden Sie unten stehend.
Wir hoffen auf das Verständnis aller am Stadtlohner Schützentag beteiligten Vereine und stehen selbstverständlich weiterhin zu unserem Wort, den nächsten Stadtlohner Schützentag auszurichten, hoffentlich dann im kommenden Jahr am 02.10.2022.
Wir möchten Sie bitten, diese Information an Ihre Vorstände, Offiziere sowie Musikerinnen und Musiker weiterzugeben, damit alle die gleiche Kenntnis haben. Allen Vereinsaktiven wünschen wir alles Gute – und bitte bleiben Sie alle gesund!
Den angekündigten Familientag halten wir aber für vertretbar und wollen ihn unseren Schützenbrüdern sowie allen Familienangehörigen gerne weiterhin anbieten. Er findet statt am Samstag, 25. September 2021, ab 14.30 Uhr, auf dem Festplatz am Immingfeldweg. Der vorgesehene Festablauf ergibt sich aus der als Anlage beigefügten Einladung.
Wir weisen darauf hin, dass der Zutritt zum Festgelände in Bezug auf das Corona-Virus nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen möglich ist (ausgenommen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren).
Wir würden uns über Eure zahlreiche Teilnahme sehr freuen und bitten Euch: Bleibt bis dahin alle gesund!
Mit freundlichem Schützengruß
Günter Wewers (Vorsitzender), Martin Kömmelt (Oberst)
Kranzniederlegung am Ehrenmal
Die Hoffnung, dass wir uns im Jahr 2021 mit dem Königspaar samt Throngefolge, dem gesamten Schützenbataillon, den Schützenfamilien und Gästen am Ehrenmal sowie im Festzelt wiedersehen würden, hat sich leider nicht erfüllt. Wertvolle Traditionen wahrt unser Schützenverein jedoch weiterhin auch angesichts der schwierigen Umständen der Corona-Pandemie. Mit freundlicher Unterstützung der Wiesentaler Musikkapelle haben wir uns am eigentlichen Schützenfestsamstag traditionell, allerdings in kleiner Runde am Ehrenmal versammelt, um durch eine feierliche Kranzniederlegung der Gefallenen und der Toten der beiden Weltkriege, der Opfer von Krieg und Gewalt sowie aller Verstorbenen, die mit unserem Schützenverein St. Sebastian Wessendorf-Breul jemals verbunden waren, zu gedenken. Nutzen Sie diesen Link, um das Video von der Zeremonie in voller Länge anzusehen.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Beitrag zu dieser würdevollen Gedenkfeier.
Grußwort zum Schützenwesen 2021 in Wessendorf-Breul
hier: Absage des Schützenfestes und Ankündigung eines Familientages am 24.09.2021
Schützenfestsaison 2021 in Stadtlohn ist abgesagt
Alle Stadtlohner Schützenvereine haben ihre diesjährigen Schützenfeste abgesagt. Eigentlich wäre die Saison zu Christi Himmelfahrt in Hengeler gestartet.
Nachdem jetzt auch in Wendfeld die Entscheidung gefallen ist, selbst das im Jahresverlauf letzte Schützenfest im August abzusagen, steht nunmehr noch vor Beginn der diesjährigen Schützenfestsaison zu Christi Himmelfahrt fest, dass es coronabedingt in Stadtlohn in diesem Jahr erneut keine Schützenfeste geben wird. Der Schützenverein Hengeler hätte ansonsten am kommenden Wochenende den Auftakt gemacht.
„Die Entscheidung ist uns allen nicht leicht gefallen, sind doch gerade die Schützenfeste eine fest verankerte Tradition und ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt mit insgesamt 10 Schützenvereinen“, ist die einhellige Meinung der Vereinsvorstände. Da die Corona-Pandemie hinsichtlich ihres weiteren Verlaufs aber noch immer keine verlässliche Prognose ermöglicht, gehe die Gesundheit als oberstes Gut vor. Schließlich könne mit Großveranstaltungen, die Schützenfeste nun einmal sind, erst wieder gerechnet werden, wenn von der Pandemie ganz sicher keine Gefahren mehr ausgehen.
Lockerungen in diese Richtung sind aber vor dem Herbst dieses Jahres nach Auffassung der Vereinsvorstände nicht zu erwarten, weil erst bis frühestens Spätsommer für alle Bürgerinnen und Bürger ein Impfangebot in Aussicht gestellt wird und die Schützenfestsaison dann leider schon wieder vorbei sein wird.
Da die Bekämpfung des Virus durch Impfungen und Schnelltests inzwischen aber an Fahrt aufgenommen hat, gibt es hoffnungsvolle Anzeichen, langsam doch an das Ende einer langen „Durststrecke“ anzukommen und zu einem vertrauten Leben in geordneten Bahnen zurückkehren zu können, was dann auch die Hoffnung auf unbeschwerte Schützenfeste ab dem nächsten Jahr wieder zulässt.
Die Hoffnung, in diesem Jahr am 2. Oktober noch den dritten Stadtlohner Schützentag begehen zu können, bei dem sich alle Vereinsaktiven und Majestäten der Stadtlohner Schützenvereine zum Großen Zapfenstreich und gemütlichen Austausch im Festzelt zusammenfinden, mag Günter Wewers, Vorsitzender des in diesem Jahr ausrichtenden Vereins St. Sebastian Wessendorf-Breul, indes noch nicht ganz aufgeben. „Wir müssen die dann aktuelle Corona-Situation und die daraus resultierenden Gebote abwarten. Wir wollen niemanden gefährden, warten also die weitere Entwicklung ab und können auch kurzfristig schnell reagieren. Der Termin als feste Größe steht, alles Weitere wird sich zeigen“.